Eine Bestattungsvorsorge hat viele Vorteile.
Sie entlastet zum einen die Angehörigen, indem diese nicht mehr über Art und Durchführung der Bestattung entscheiden müssen. Andersherum schützt sie aber auch Sie selbst, wenn Sie zweifeln, ob Ihre Angehörigen Ihre Wünsche berücksichtigen würden. Doch auch der finanzielle Aspekt kann eine Vorsorge sinnvoll machen. Wenn Sie nicht wissen, ob Ihre Ersparnisse später noch reichen, ob Angehörige in der Lage sind die Beisetzung zu zahlen oder um Ihr Geld vor dem Zugriff durch das Sozialamt zu schützen, bei Eintritt in ein Seniorenheim.
Grundsätzlich ist es für jeden sinnvoll, besonders jedoch für:
Es kann bereits die gesamte Bestattung geplant werden, mit Blumenschmuck, Musik, der Urne oder dem Sarg, wer die Trauerrede hält, wo die Beisetzung stattfindet und vieles mehr. Man kann aber auch nur festlegen, welcher Bestatter die Beerdigung durchführen soll und ob es eine Erd- oder eine Feuerbestattung wird.
Es ist bei uns nicht notwendig, die Bestattung im Vorfeld finanziell abzusichern. Der Vorsorgevertrag dient ja in erster Linie dazu, den letzten Willen bindend festzulegen. Trotzdem gibt es auch hier viele Möglichkeiten. So vermitteln wir Ihnen gern eine Sterbegeldversicherung oder legen für Sie ein Treuhandkonto an. Sie können aber auch ein Sparbuch einrichten, auf welches wir erst nach dem Tod zugreifen können. So bleibt das Geld in Ihren Händen.